STRATEGISCHE
KOOPERATIONEN
In strategischen Partnerschaften erforscht CISPA an seinen Standorten gemeinsam mit großen internationalen Firmen intensiv hochrelevante Themen im gesamten Spektrum der Cybersicherheit.
Die beteiligten Partner bündeln ihre Kompetenzen in langfristig angelegte Projekte, um so gesellschaftskritische Fragen, wie beispielsweise die sichere Anwendung von Künstlicher Intelligenz in autonomen Fahrzeugen oder der Schutz kritischer Infrastrukturen, in der Tiefe zu behandeln. Nur so können einerseits sichere und vertrauenswürdige Technologien garantiert und andererseits der Wirtschaftsstandort und das Innovationspotenzial gestärkt werden.
Für einen ganzheitlichen Ansatz sind drei Schwerpunkte des Technologietransfers entscheidend:
Start-ups & Entrepreneurship
Kooperationen in der Forschung
Schutzrechte und Lizenzen
Diese Schwerpunkte werden in den Projekten aufgegriffen und komplementär durch weitere Ebenen des Industrietransfers ergänzt und erweitert. Neben der Forschung an grundlagenorientierten und gesellschaftlich kritischen Fragestellungen erfolgt daher auch ein gemeinsamer Austausch mit Politik und Gesellschaft, um die Zukunft aktiv und nachhaltig zu gestalten und zu verbessern. Die Ausgestaltung der Zusammenarbeit erfolgt in den verschiedensten Ausprägungen.