CISPA loves IGB
Einmal ist keinmal, zweimal ist Tradition! Unter dem Motto CISPA❤️ IGB lädt das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit am 21. Juni 2025 wieder auf die Alte Schmelz in St. Ingbert zu einem Forschungsfestival der besonderen Art ein. Neben Einblicken in unsere Forschung zu IT-Sicherheit und vertrauenswürdiger künstlicher Intelligenz stellt sich das CISPA den Besucher:innen auch als Arbeitgeber vor. Zudem wird es Angebote der Stadt St. Ingbert sowie ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Erwachsene geben.
Euch erwarten spannende Vorträge dazu, wie das CISPA auch euren Alltag in der digitalen Welt sicherer macht. Außerdem sind "die Maus" und der "Elefant" zu Besuch bei CISPA loves IGB, es gibt einen Escape Room, ein E-Sports-Turnier, Mitmachstationen für Erwachsene und Kinder, eine Jobbörse, verschiedene Foodtrucks und weitere Highlights. Wir freuen uns darauf, euch auf der Alten Schmelz zu begrüßen.
14:00 Uhr CISPA-Vision
Vorträge, Keynote und Präsentationen mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Ulli Meyer, CISPA-CEO & Gründungsdirektor Prof. Dr. Dr. h. c. Michael Backes, Helmholtz-Präsident Otmar Wiestler und Minister der Finanzen und für Wissenschaft Jakob von Weizsäcker.
© I. Schmitt-Menzel WDR mediagroup GmbH Die Sendung mit der Maus ® WDR
Neben dem offiziellen Programm mit Informationsangeboten rund um die CISPA-Forschung und die Stadt St. Ingbert gibt es für Kinder jede Menge Spiel und Spaß auf der Outdoor-Bühne. Mit einem Street Food Market wird allen Besucher:innen auch Kulinarisches geboten.
© I. Schmitt-Menzel WDR mediagroup GmbH
Die Sendung mit der Maus ® WDR
Die Veranstaltung findet in und um die Industriekathedrale Alte Schmelz in St. Ingbert statt.
Adresse:
Saarbrücker Straße 38K
66386 St. Ingbert
©Tobias Ebelshäuser
„Als weltweit führendes Forschungszentrum für Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz wollen wir Verantwortung für den Strukturwandel im Saarland übernehmen und mit unserer Forschung zu wirtschaftlichem Wachstum beitragen.“
„Das CISPA eröffnet uns eine Jahrhundert-Chance, die wir mit offenen Armen ergreifen sollten. Es ist eine Chance für uns alle, für unsere Wirtschaft, für unsere Gemeinschaft und für die Zukunft unserer Stadt.“