LEBEN AM CISPA
Was das CISPA ausmacht, sind die Menschen, die es mit ihrem Engagement und Ideenreichtum prägen. Werte, Überzeugungen und ein gemeinsamer Geist formen eine lebendige Gemeinschaft, in der Innovation gedeiht.
Am CISPA ist Vielfalt mehr als nur ein Wert – sie ist eine treibende Kraft hinter allem, was wir tun. Mit über 650 Kolleg:innen aus 55 Nationen wissen wir: Unterschiedliche Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven machen uns stärker – in der Forschung, in der Verwaltung und überall sonst. Indem wir Vielfalt in allen Bereichen leben, fördern wir neue Ideen, inklusive Lösungen und ein lebendiges Arbeitsumfeld, in dem sich alle entfalten können. Eine Umgebung zu schaffen, in der jede Stimme zählt, ist nicht nur richtig – es ist entscheidend für Spitzenleistungen.
Derzeit sind Menschen aus 55 Ländern Teil des CISPA: Albania Austria Azerbaijan Bangladesh Belarus Belgium Brazil Bulgaria Burkina Faso Cameroon Canada China Colombia Denmark Egypt Finland France Gambia Germany Greece Hungary India Indonesia Iran Israel Italy Jordan Lithuania Luxemburg Malaysia Netherlands Nepal New Zealand Nigeria Pakistan Poland Romania Russia Serbia Singapore Slovenia South Korea Spain Sudan Switzerland Syria Thailand Tunisia Turkey UK Ukraine USA Vietnam
Am CISPA zu arbeiten, war für mich eine unglaublich spannende Gelegenheit, die ich nicht verpassen wollte. Ich bin stolz, Teil dieses renommierten Zentrums zu sein – und damit auch Teil der Helmholtz-Gemeinschaft, einer der größten Wissenschaftsorganisationen weltweit.
Die Arbeit am CISPA ist äußerst spannend und abwechslungsreich, vor allem weil wir uns mit Cybersicherheitsforschung beschäftigen. Besonders herausfordernd, aber auch faszinierend ist es, wenn Fragen auftauchen, für die es keine klaren rechtlichen Vorgaben oder Rechtsprechungen gibt.
Die Tatsache, dass CISPA noch wächst und die Entwicklungsphase noch nicht abgeschlossen ist, ist besonders bereichernd. Wir haben die Möglichkeit, vieles zum ersten Mal gemeinsam zu gestalten und positive Veränderungen anzustoßen.
Das CISPA bietet allen seinen Forschenden und Mitarbeitenden ein großartiges Arbeitsumfeld. Bei uns sind alle per Du und (fast) alle lieben Tischfussball. Und natürlich freuen wir uns über ein freundliches Schwätzchen auf dem Flur oder gemeinsame Unternehmungen.
Dieser Verhaltenskodex dient als Rahmen für alle internen Richtlinien und das Verhalten aller Mitarbeitenden und Führungskräfte des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit. Damit stellt der Verhaltenskodex ein übergreifendes Regelwerk dar, das Bestandteil des Compliance Management Systems ist. Grundlage unseres Handelns sind Respekt, Fairness, Wertschätzung, Zugehörigkeit, Sicherheit und Offenheit. Der nachstehende Verhaltenskodex von CISPA verdeutlicht diese Grundsätze.
Das CISPA hat derzeit einen gemeinsamen Betriebsrat für alle Standorte. Er vertritt die Interessen der Beschäftigten und wird für vier Jahre gewählt.
Die Ombudsstelle ist eine vertrauliche und unabhängige Anlaufstelle für alle CISPA-Mitarbeitenden. Wir wollen konstruktiv mit Anliegen und Konflikten umgehen, die mit deinen Erfahrungen und deiner Arbeit am CISPA zusammenhängen.
Die Antidiskriminierungsstelle wurde eingerichtet, um Menschen gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vor Diskriminierung zu schützen.
CISPA will einen inklusiven, fairen und unterstützenden Arbeitsplatz für alle Mitarbeitenden bieten. Wir sind stolz auf die kulturelle Vielfalt am CISPA und haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Damit verpflichten wir uns offiziell, ein Arbeitsumfeld frei von Vorurteilen zu schaffen und Vielfalt aktiv zu fördern. Die erste Anlaufstelle für alle Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter und Chancengleichheit am CISPA ist unsere Gleichstellungsstelle. Sie ist auch für die Umsetzung des Gleichstellungsplans des CISPA verantwortlich.
Wir sind überzeugt, dass zu einem großartigen Arbeitsumfeld mehr gehört als ein gutes Gehalt. Deshalb bieten wir eine Vielzahl von Zusatzleistungen, die unsere Mitarbeitenden unterstützen und ihnen helfen, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
Ob in Wissenschaft, Science Support oder Verwaltung – Deine Arbeit trägt dazu bei, bahnbrechende Forschung voranzubringen und reale Veränderungen zu bewirken.
Profitiere von der Vergütung nach TVöD-Bund, einem sicheren Arbeitsumfeld, betrieblicher Altersvorsorge und zusätzlichen Leistungen.
Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung – mit maßgeschneiderten Weiterbildungen, Sprachkursen und Zugang zu nationalen sowie internationalen Netzwerken.
Arbeite in einem offenen, vielfältigen Umfeld – mit Englisch als Arbeitssprache und umfassender Unterstützung bei deinem Umzug und bei der Integration.
Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und großzügige Urlaubsregelungen – einschließlich freier Tage an Weihnachten und Neujahr.
Wir fördern eine familienfreundliche Unternehmenskultur und unterstützen dich bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, wenn du in Elternzeit gehst, wieder in den Arbeitsmarkt einsteigst oder Angehörige pflegst.
Wir legen Wert auf respektvolle Zusammenarbeit, offene Kommunikation und einen starken Gemeinschaftssinn. Deine Arbeit ist wichtig – und wächst in einem Umfeld, das von Vertrauen und Wertschätzung geprägt ist.
Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Wir bieten vielfältige Angebote für körperliches und mentales Wohlbefinden – von ergonomischen Arbeitsplätzen über Gesundheitschecks bis hin zu Workshops rund um das Thema Gesundheit.
Von ergonomischen Möbeln bis hin zu modernster Technologie schaffen wir ein inspirierendes Umfeld, in dem du produktiv sein und deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst.