E-mail senden E-Mail Adresse kopieren

CISPA Founders Fellowship

Mit diesem Programm erhalten Promovierende, Postdoktorand:innen und herausragende Masterstudierende die Möglichkeit, ihre innovativen Forschungsarbeiten in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz und KI/ML in erfolgreiche Startups umzusetzen. Hier geben wir einen umfassenden Überblick über das Programm, seine Ziele, Teilnahmebedingungen, Vorteile, Struktur und das Bewerbungsverfahren.

DU

  • bist Promovierende:r, Postdoktorand:in oder Masterstudent:in
  • verfügst sowohl über technisches als auch über betriebswirtschaftliches Fachwissen
  • möchtest deine Forschung am CISPA kommerzialisieren
  • verfügst idealerweise über einen vielversprechenden Business Case
    Ihre Idee wurde durch die Implementierung eines Prototyps und dessen Testung in einer Laborumgebung (TRL 3-4) bestätigt, aber das Unternehmen wurde noch nicht gegründet
    die ausdrückliche Unterstützung von mindestens einem CISPA-Fakultätsmitglied habenare a postdoctoral researcher, Ph.D. student or MSc student
  • hast die ausdrückliche Unterstützung von mindestens einem CISPA-Faculty-Mitglied.
  • Und: Deine Idee wurde noch nicht gegründet.

 

Wir 

  • bezahlen deine Stelle in Vollzeit für die Dauer von zwölf Monaten
  • finanzieren 20.000 Euro pro Teilnehmenden für Software, Hardware, Geschäftsreisen, Schulungen und andere Ausgaben
  • organisieren ein Mentoring durch CISPA-Faculty und das Startups & Entrepreneurship-Team während der gesamten Programmdauer – und darüber hinaus
  • gewähren Zugang zu den hochmodernen Einrichtungen, Geräten und dem globalen Forschungsnetzwerk des CISPA
  • laden zu Workshops, Seminaren und Community-Veranstaltungen ein
  • garantieren den Alumni-Status und die Zertifizierung nach Abschluss des Programms

 

 

So funktioniert es

Das Ziel des CISPA Founders Fellowship ist es die Gründung vorzubereiten und deinen Product-Market Fit (PMF) zu entwickeln. Wir helfen dabei, die erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Netzwerke zu erwerben, die nötig sind, um als Unternehmer:in erfolgreich zu sein. Das Team erhält die notwendigen Ressourcen und Unterstützung, um diese Ziele zu erreichen. Unsere Priorität ist es, die Vermarktung innovativer Forschung in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz und KI/ML zu fördern. Wir konzentrieren uns insbesondere darauf, eine Kultur des Unternehmertums am CISPA zu etablieren, indem wir eine Gemeinschaft von unternehmerisch denkenden Wissenschaftler:innen schaffen, die sich gegenseitig unterstützen, bewährte Verfahren austauschen und uns beim Aufbau eines Innovationsökosystems helfen.

 

 

fellowship MEILENSTEINE

1

Entwickle einen Prototyp („Proof-of-Concept“) des vorgeschlagenen Produkts oder der vorgeschlagenen Dienstleistung. Holen dir Feedback von mindestens drei potenziellen Kunden/Partnern ein, um die Idee zu validieren und zu überprüfen, ob die Geschäftsidee den Anforderungen des Marktes entspricht. Die Geschäftsidee kann während der Dauer des Fellowships weiterentwickelt werden.

2

Entwickle ein technisches Whitepaper und eine Pitch-Präsentation, um die Geschäftsidee zu konkretisieren. Diese Dokumente werden benötigt, um sich nach Ablauf des Fellowships auf Finanzierungsmöglichkeiten vorzubereiten. Die Abteilung „Startups & Entrepreneurship” von CISPA wird das Team dabei unterstützen, zusätzliche Finanzmittel zu beschaffen.

3

Nimm an mindestens zwei Workshops zu den Themen Unternehmensplanung und/oder Unternehmertum teil.

 

So bewerbt ihr euch

  1. Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen: Die Bewerbungsfrist für die 2. Kohorte des CISPA Founders Fellowship beginnt am 1. März 2025. Die offizielle Ausschreibung wird auf der CISPA-Website veröffentlicht und über verschiedene Kanäle verbreitet.
  2. Einreichung der Anträge: Die Bewerbungsfrist für die 2. Kohorte des CISPA Founders Fellowship endet am 31. August 2025. Verspätete Einreichungen werden nicht berücksichtigt. Vor dem endgültigen Entscheidungsdatum werden keine Statusaktualisierungen zu eingereichten Bewerbungen bereitgestellt.
  3. Antragsüberprüfung und Vorauswahl: Der Evaluierungsprozess findet vom 1.-30. September 2025 statt. Jede Bewerbung wird von mindestens drei Gutachtern geprüft. Das Evaluierungsgremium trifft sich anschließend, um alle Bewerbungen zu besprechen und Kandidaten für Vorstellungsgespräche auszuwählen.
  4. Vorstellungsgespräche: Die Vorstellungsgespräche finden vom 1.-30. Oktober 2025 statt. Jeder Kandidat hat ein 60-minütiges Gespräch mit einem Gremium aus CISPA-Fakultätsmitgliedern und Vertretern des Technology Transfer Office (TTO). Das Gespräch beinhaltet eine 15-minütige Präsentation des Kandidaten und eine 45-minütige Frage- und Antwortrunde.
  5. Endgültige Entscheidung: Die endgültigen Entscheidungen werden am 30. Oktober 2025 bekannt gegeben. Erfolgreiche Bewerber werden per E-Mail benachrichtigt.
  6. Programmstart: Das CISPA Founders Fellowship Programm der 2. Kohorte beginnt am 12. Januar 2026 mit einer Einführungsveranstaltung, bei der die Fellows mit der Programmstruktur und den verfügbaren Ressourcen vertraut gemacht werden.

 

Program Manager