E-mail senden E-Mail Adresse kopieren

LEITUNG UND ORGANISATION

Am CISPA stehen Transparenz, Effizienz und eine klare Führung im Mittelpunkt unseres Handelns. Auf dieser Seite geben wir einen Überblick über unsere zentralen Werte, unsere Organisationsstruktur und unser Management. Über die folgenden Links erfährst du mehr über das CISPA als eine Organisation, die Zusammenarbeit fördert und sich für Exzellenz, Integrität und Vielfalt einsetzt.

ORGANISATION

Hier ist ein Überblick über unsere Struktur – einschließlich Gremien, Management und Teams. Für weiterführende Informationen steht das Organigramm zum Download bereit. Erfahre, wie unsere Organisation aufgebaut ist, um Innovation, Integrität und eine positive Wirkung in all unserem Handeln zu fördern.

650

Mitarbeiter:innen – monatlich steigend!

6

Hauptabteilungen in der Administration

6

Forschungsgebiete

LEITUNG

Am CISPA streben wir nach wissenschaftlicher Exzellenz in Cybersicherheit und vertrauenswürdiger KI. Um die Welt von morgen zu gestalten, fördern wir herausragende Talente – mit Freiraum, Fokus und einer gemeinsamen Vision.

Prof. Dr. Dr. h. c. Michael Backes
Gründungsdirektor und Vorsitzender der Geschäftsführung

Wir schaffen die Rahmenbedingungen, damit kluge Köpfe sich auf das konzentrieren können, was sie am besten können: die Zukunft von Cybersicherheit und künstlicher Intelligenz gestalten – in einem modernen und internationalen Umfeld.

Dr. Kevin Streit
Administrativer Geschäftsführer

UNSERE WERTE

Dieser Verhaltenskodex dient als Rahmen für alle internen Richtlinien und das Verhalten aller Mitarbeitenden und Führungskräfte des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit. Damit stellt der Verhaltenskodex ein übergreifendes Regelwerk dar, das Bestandteil des Compliance Management Systems ist. Grundlage unseres Handelns sind Respekt, Fairness, Wertschätzung, Zugehörigkeit, Sicherheit und Offenheit. Der nachstehende Verhaltenskodex von CISPA verdeutlicht diese Grundsätze.

Das CISPA hat derzeit einen gemeinsamen Betriebsrat für alle Standorte. Er vertritt die Interessen der Beschäftigten und wird für vier Jahre gewählt.

Die Ombudsstelle ist eine vertrauliche und unabhängige Anlaufstelle für alle CISPA-Mitarbeitenden. Wir wollen konstruktiv mit Anliegen und Konflikten umgehen, die mit deinen Erfahrungen und deiner Arbeit am CISPA zusammenhängen.

Die Antidiskriminierungsstelle ist zum Schutz vor Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) eingerichtet worden.

Das CISPA will seinen Mitarbeitenden einen in allen Bereichen inklusiven, gerechten und unterstützenden Arbeitsort bieten. Auch aus diesem Grund hat das Zentrum die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen zu Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit am CISPA ist unser Gleichstellungsbüro. Es ist auch zuständig für die Umsetzung des CISPA-Gleichstellungsplans.

KOLLABORATIONEN & PARTNERSCHAFTEN

Die Aktualität der Forschung am CISPA zeigt sich auch in einer Vielzahl an Drittmittelprojekten, in denen unsere Forschenden sehr spezifische Fragestellungen der Informationssicherheit bearbeiten. Das CISPA pflegt ein Netzwerk hervorragender nationaler und internationaler Partner, das die Grundlage für interdisziplinäre Innovationsprojekte bildet.

 

AKTUELLE INSTITUTIONELLE KOOPERATIONEN 

STARTE DEINE REISE MIT CISPA

WERDE TEIL UNSERES TEAMS!

Du suchst eine neue Herausforderung und willst in einem motivierten Team durchstarten? Dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die digitale Zukunft!