Welcome Star für CISPA: Willkommens- und Integrationsangebot mit Qualitätssiegel ausgezeichnet
Derzeit arbeiten am CISPA rund 650 Menschen mit 53 verschiedenen Nationalitäten. Gemeinsam schaffen sie den großen Reichtum an Perspektiven, Kenntnissen und Fähigkeiten, der zur wissenschaftlichen Exzellenz des Zentrums beiträgt und seinen Platz an der internationalen Spitze der Cybersicherheitsforschung ermöglicht. Um internationalen Talenten den Einstieg in das Arbeitsleben in Deutschland so angenehm wie möglich zu gestalten, koordiniert ein siebenköpfiges CISPA-Team unter der Leitung von Michaela Neumayr und Peter Haffke zahlreiche Willkommens- und Integrationsmaßnahmen. „Das CISPA ist offen, inklusiv, international – das ist Teil unseres Selbstverständnisses. Im Team Onboarding and Integration richten wir unser Tun an diesem Leitbild aus und wollen unsere Angebote stetig weiterentwickeln“, erzählt Neumayr. „Das hat uns auch dazu motiviert, am „Welcome Star“ teilzunehmen.“
Welcome Star in der Kategorie „Kommen“
Beim Wettbewerb „Welcome Star“ waren saarländische Unternehmen dazu aufgerufen, ihre bewährten Konzepte zur Integration internationaler Fachkräfte vorzustellen. In Anlehnung an die Fachkräftestrategie des Saarlandes waren Preise in den drei Kategorien „Entschluss“, „Kommen“ und „Ankommen und Bleiben“ ausgelobt. Prämiert wurde das Konzept des CISPA in der Kategorie „Kommen“, in der die Betreuung des Einwanderungsverfahrens und die Integrationsmaßnahmen im Unternehmen bewertet wurden. Neben einem Qualitätssiegel umfasst die Auszeichnung ein Preisgeld von 10.000 Euro, das für den weiteren Ausbau der Willkommens- und Integrationsstrategie vorgesehen ist.
"Jeden Tag flexibel und offen bleiben"
Bei der feierlichen Preisverleihung am Donnerstagabend in den Räumlichkeiten des Wirtschaftsministeriums sagte Neumayr: „Die individuelle Anpassung jedes neuen Mitarbeitenden an das Leben hier zu unterstützen, das ist unsere größte Herausforderung. Dafür wollen wir jeden Tag flexibel und offen bleiben. Mit dem Preisgeld möchten wir weitere Kommunikations- und Netzwerkmaßnahmen anbieten und Veranstaltungen organisieren. Am schönsten ist es für uns, wenn jemand gut angekommen ist und sich zufrieden seiner Arbeit widmen kann.“
Willkommensangebot des CISPA
Das etablierte Willkommensangebot des CISPA umfasst schon jetzt umfangreiche Hilfestellung in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Das Onboarding and Integration-Team unterstützt ankommende Kolleg:innen etwa tatkräftig bei der Wohnungssuche im Saarland, indem es passende Wohnungsinserate sucht, mit den Vermieter:innen kommuniziert und Wohnungen besichtigt. Im Rahmen des CISPA Family Service hilft es internationalen Kolleg:innen zudem bei der Suche nach Kindergartenplätzen und Babysittern. Um Orientierung im deutschen bürokratischen System zu schaffen, unterstützt es auch bei Behördengängen oder Arztbesuchen. Für die Partner:innen neuer Mitarbeitenden hat das CISPA einen Dual Career Service eingerichtet. Dieser Service hilft ihnen etwa bei der Jobsuche und bei der Vorbereitung von Bewerbungsunterlagen und -gesprächen.
Alle relevanten Informationen für den Start am CISPA und das Leben in Deutschland hat Onboarding & Integration hier zusammengefasst: https://international.cispa.de