CISPA SUMMER SCHOOL
Unsere Summer School bietet dir ein intensives Lernerlebnis rund um Cybersecurity und Künstliche Intelligenz – speziell für Studierende und Berufseinsteiger:innen. In Vorträgen, praxisnahen Workshops und Networking-Sessions erweiterst du dein theoretisches Wissen und entwickelst praktische Skills. Sei dabei, entdecke Zukunftstechnologien, knüpfe wertvolle Kontakte und gestalte die digitale Sicherheit von morgen mit.
Die siebte Ausgabe unseres Zines nimmt dich mit hinter die Kulissen der Summer School: dorthin, wo junge Talente, Forschende und Expert:innen aus der Praxis zusammenkommen, um gemeinsam zu lernen, sich auszutauschen und die Zukunft von Cybersicherheit und KI zu gestalten. In dieser Ausgabe erwarten dich Eindrücke aus dem Hintergrund, Stimmen von Teilnehmenden und spannende Perspektiven von Expert:innen. Erfahre, wie Wissen, Neugier und Gemeinschaft als Motor für Innovation wirken. Jetzt online erhältlich.
Ja! Wenn du in der Vergangenheit bereits an einer unserer Summer Schools teilgenommen hast, bist du selbstverständlich herzlich eingeladen, dich erneut für eine der kommenden Summer Schools zu bewerben. Findet in einem Jahr mehr als eine Summer School statt, kannst du dich auch für beide bewerben. Es ist empfehlenswert, in deiner Bewerbung einen konkreten Forschungsschwerpunkt anzugeben, der zu deinen Interessen und deinem bisherigen Ausbildungshintergrund passt.
Aufgrund der hohen Anzahl an Bewerbungen wendet unsere Jury strenge Auswahlkriterien für die Teilnahme an unseren Summer Schools an. Vorrang erhalten Bewerber:innen, die entweder bereits Vorkenntnisse im Themenbereich der Summer School mitbringen oder sich aktuell im entsprechenden Studienfeld befinden. Ein grundlegendes Verständnis des Fachgebiets ist erforderlich, und die Teilnehmenden sollten ein bestimmtes akademisches Niveau erreicht haben. Personen in den frühen Phasen eines Bachelorstudiums erfüllen diese Voraussetzungen in der Regel nicht. Dies ist wichtig, da die Summer School interaktiv gestaltet ist und Vorkenntnisse für eine aktive Teilnahme unerlässlich sind.
Du kannst im Rahmen deiner Bewerbung ein Reisekostenstipendium beantragen, wenn deine Reisekosten nicht von deinem Arbeitgeber übernommen werden. Unsere Jury wählt die Teilnehmenden aus und vergibt die Stipendien je nach Verfügbarkeit. Die Erstattung erfolgt nur nach erfolgreicher Teilnahme an der Summer School – das bedeutet, dass du an allen Veranstaltungstagen aktiv anwesend sein musst. Außerdem ist eine aktive Beteiligung erforderlich, zum Beispiel durch die Präsentation eines Posters während der Postersession. Für einzelne Summer Schools können zusätzliche Bedingungen gelten. Diese findest du auf der jeweiligen Veranstaltungswebseite. Wenn dein Reisekostenstipendium bewilligt wurde, musst du nach der Summer School alle Belege für deine Reisekosten einreichen. Die Teilnahmegebühr sichert dir deinen Platz und deckt Verpflegung, Getränke, Kursmaterialien sowie das gesamte Programm ab. Sie kann nicht über das Reisekostenstipendium erstattet werden. Erstattet werden nur Belege mit einem Datum ab dem Tag vor Beginn der Summer School bis zum letzten Veranstaltungstag. Ausnahmen müssen vorab per E-Mail genehmigt werden. Bitte buche deine Unterkunft möglichst über unsere Empfehlungsliste oder frage vor der Buchung nach einer Genehmigung.
Bitte bring dein gedrucktes Poster mit zur Summer School. Dein Poster sollte im Hochformat und in der Größe A0 gestaltet sein. Wenn du keine Möglichkeit hast, das Poster selbst zu drucken, sende es uns rechtzeitig als PDF/X-Datei per E-Mail. Beachte dabei bitte die Frist, die du bei der Zusage erhältst. Für jede Posterpräsentation sind fünf Minuten Redezeit vorgesehen, gefolgt von einer kurzen Diskussion.
Wenn du besondere Anforderungen an deine Ernährung hast, teile uns diese bitte in deiner Bewerbung mit. Wir bemühen uns, alle Anforderungen bestmöglich zu berücksichtigen. Eine vegetarische Option ist stets verfügbar.
Bring bitte deinen eigenen Laptop mit. Kursmaterialien und Verpflegung werden während des Events zur Verfügung gestellt und sind in der Teilnamegebühr enthalten. Nach der Veranstaltung erhältst du die Handouts und Präsentationsfolien aller Beiträge, deren Referent:innen der Weitergabe zugestimmt haben.
Ja, du erhältst ein Zertifikat, wenn du an allen Tagen der Summer School erfolgreich teilnimmst.
Wir können Kosten ausschließlich für Teilnehmende erstatten. Wenn du deine Partnerin / deinen Partner oder eine andere Begleitperson mitbringst und das Hotelzimmer teilst, reiche bitte Belege sowie Vergleichspreise ein, die die Kosten bei einer Einzelreise zeigen. Die Erstattung erfolgt dann entsprechend.
In diesem Fall sollte die Hotelrechnung auf beide Namen ausgestellt sein. Reiche diese Rechnung ein – dann erhält jede Person die Hälfte der Erstattung für die Hotelkosten.
Wenn du nach deiner Zusage und Bezahlung der Teilnahmegebühr kurzfristig absagst, können wir die Kosten leider nicht erstatten. Du hast jedoch die Möglichkeit, eine Ersatzperson mit vergleichbaren Qualifikationen zu benennen. Eine Rückerstattung hängt davon ab, ob ausreichend Zeit bleibt, um die Veranstaltungsplanung entsprechend anzupassen (z. B. Transport und Verpflegung).
Unsere Summer Schools dauern in der Regel eine Woche und umfassen Vorträge, Workshops und Postersessions, die den Teilnehmenden viele Möglichkeiten bieten, Kontakte zu knüpfen, ihre eigene Forschung zu präsentieren und konstruktives Feedback zu erhalten. Die letzten Veranstaltungen befassten sich mit Themen wie vertrauenswürdige KI, nutzbare Sicherheit oder datenschutzfreundliche Kryptografie.