Einblick in die Arbeit der Abteilung Empirical Research Support: Das CISPA Zine Nr. 8 ist erschienen
Empirische IT-Sicherheitsforschung erfordert nicht nur theoretisches Know-how, sondern auch ausgefeilte Methoden und präzise Erhebungsinstrumente. Gerade in der verhaltensorientierten IT-Sicherheitsforschung, die mit realen Nutzer:innen, sensiblen Daten und komplexen Studiensettings arbeitet, sind diese Voraussetzungen entscheidend für valide und reproduzierbare Ergebnisse. Um CISPA-Forschende in diesem Feld bei ihren Vorhaben gezielt unterstützen zu können, wurde 2020 die interdisziplinär aufgestellte Abteilung Empirical Research Support gegründet.
„Ein wesentlicher Baustein der Exzellenzstrategie am CISPA ist, unseren Forschenden jede erdenkliche Unterstützung zukommen zu lassen, damit sie sich ganz auf ihre Forschung konzentrieren können“, schreibt der CISPA Gründungsdirektor und CEO Prof. Dr. Dr. h. c. Michael Backes im Vorwort zum neuen Zine. „Besonders stolz bin ich in diesem Zusammenhang auf die Abteilung Empirical Research Support, deren Arbeit in diesem Zine vorgestellt wird. Eine eigene Einheit, die nur dafür da ist, Forschende in der empirischen und verhaltensorientierten Forschung zu unterstützen und Forschungsinfrastruktur bereitzustellen stellen, ist etwas Besonderes“. Wie die Abteilung konkret arbeitet, ist im aktuellen CISPA Zine nachzulesen.
Im Zine-Titelthema erklärt der Leiter des Empirical Research Support Teams, Dr. Michael Schilling, der auch maßgeblich deren Aufbau vorantrieb, welche Vision er mit dem Projekt verfolgt hat. Im Zine-Interview erläutert CISPA-Faculty Dr. Sven Bugiel, wie er als Forschender den Aufbau der Einheit erlebt und wie sich die Zusammenarbeit zwischen Forschenden und der Abteilung gestaltet. Das großformatige Poster illustriert verschiedene Beratungsprozesse und -anfragen, die zum Arbeitsalltag des Teams gehören. Und auch Daten und Fakten zur Einheit dürfen natürlich nicht fehlen.
Mit dem CISPA Zine geben wir euch Einblicke in wichtige Entwicklungen, Arbeitsbereiche und die Forschung des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit. Das spielerische Design, die ungewöhnliche Faltung sowie ein Poster, kombiniert mit kurzen, knackigen Texten sind die Merkmale dieser Publikation. Hier lässt sich das Zine digital als PDF lesen.