E-mail senden E-Mail Adresse kopieren
Forschungsgruppe

Döttling

Moderne Kryptografie

Moderne Kryptografie macht Systeme widerstandsfähig gegen eine Vielzahl von Störungen durch Angreifer:innen, aber sie ist mit Kosten verbunden und beruht letztlich auf unbewiesenen Annahmen. In jüngster Zeit sind viele klassische kryptografische Annahmen und Protokolle durch die Aussicht auf skalierbares Quantencomputing in Frage gestellt worden. Der Schwerpunkt unserer Forschungsgruppe liegt auf der Grundlagenforschung in der Kryptographie, insbesondere in den Bereichen der Verschlüsselung mit Public Keys und der sicheren Mehrparteienberechnung, und ist durch folgende Fragen motiviert: Welche grundlegendsten Annahmen reichen aus oder sind notwendig, um eine kryptographische Aufgabe zu lösen? Welche kryptographischen Aufgaben können wir mit Sicherheit gegenüber Quantengegnern realisieren? Können wir kryptographische Protokolle mit minimalem Aufwand konstruieren, insbesondere im Hinblick auf ihre Kommunikationskosten?

Gruppenleiter:in

Nico Döttling

E-Mail

Adresse

Kaiserstraße 170-174
66386 St. Ingbert (Germany)

Neueste Veröffentlichungen

Jahr 2022

Konferenz / Medium

UNSPECIFIED
Proceedings of the 4th Workshop on CPS & IoT Security and Privacy (CPSIoTSec '22)4th Workshop on CPS & IoT Security and Privacy (CPSIoTSec '22)

Konferenz / Medium

UNSPECIFIED
3rd Conference on Information-Theoretic Cryptography (ITC 2022)3rd Conference on Information-Theoretic Cryptography (ITC 2022)

Konferenz / Medium

EuroCrypt
EUROCRYPT 2022EUROCRYPT

Konferenz / Medium

ITCS
13th Innovations in Theoretical Computer Science Conference13th Innovations in Theoretical Computer Science Conference

Jahr 2021

Konferenz / Medium

TCC
TCC 2021: Theory of CryptographyTCC 2021